24. Ahrenshooper Jazzfest - Hauptbühne in Evas Sommergarten

Konzert - Jazz
Ostseebad Ahrenshoop
19.06. bis 22.06.2025

Nils Wülker & Arne Jansen "Closer Tour" - Ostseebad Ahrenshoop
19.06.2025, 20:00 Uhr

Gute Freunde im Duo auf musikalischer Tuchfühlung – Trompeter Nils Wülker und Gitarrist Arne Jansen gehen im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 auf Tournee! Neues Album ›Closer‹ erreicht Platz 15 der Offiziellen Deutschen Albumcharts!

- Anzeige -

Harmonie und Spannung, Sanftheit und Stärke – selten sind Kontraste so spürbar und nah wie bei einem Paar. Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, Fordern und Fördern, laden uns die beiden ECHO-Jazz-Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen zu ihrem Duo-Projekt ein.

Ihr Album ›Closer‹ gelang direkt nach Veröffentlichung Anfang Februar ein unglaublicher Platz 15 der genreübergreifenden deutschen Charts – ein kleiner Ritterschlag für ein Jazzalbum, dazu noch ein Instrumentales.

Schon bei den JazzNights »The Art Of The Duo« konnten Wülker und Jansen ihr nahezu blindes Verständnis beim gemeinsamen Musizieren unter Beweis stellen und sorgten bei Presse und Publikum gleichermaßen für große Begeisterung. Im Herbst 2023 bringen die beiden Kollegen, die auch eine langjährige, enge Freundschaft verbindet, ›Closer‹ mit einer eigenen Tournee live auf die Bühne.

In ihrem Programm erzählen sie spannende Geschichten mit neuen Eigenkompositionen sowie Interpretationen aus dem Repertoire der beiden Leader und Cover-Versionen einiger ihrer liebsten Pop- und Rock-Songs, von Nine Inch Nails über Ry X bis The Blue Nile. Mit jedem Ton nehmen sie die Hörerinnen und Hörer für sich ein, begleiten sie wie gute Freunde auf einer Reise durch neue und aufregende Klanglandschaften.

Mal empathisch und intim, dann wieder cineastisch und atmosphärisch dicht, von der ultimativen Reduktion im Duett bis zu nahezu orchestralem Sound erkunden die beiden Ausnahmemusiker ihre Gemeinsamkeiten und leben ihre Eigenheiten aus. Closer geht es kaum.

Der Trompeter Nils Wülker und sein Gitarrenkollege Arne Jansen kennen sich seit weit über zwanzig Jahren, seit fast fünfzehn davon machen sie gemeinsam Musik. Neben der enormen künstlerischen Qualität verbindet sie seit jeher ihre Improvisationslust, diese unmittelbare Kreativität, durch die sie in der Reaktion und Interaktion den Moment bestimmen.

Schon 2019 spielten Wülker und Jansen eine deutschlandweite Duo-Tour unter dem Namen ›Closer‹. »So können es nur Freunde«, lobte die Presse anlässlich ihrer geballten Spielfreude, erkannte »schwerelose Jazz-Dialoge« sowie »Virtuosität und balladeske Ruhe«, auch weil sie ihre Hauptinstrumente in diesem Kontext um reichlich Effekte und Loop-Stations ergänzten.

Mit ›Closer‹, dem siebten Album, auf dem die beiden gemeinsam zu hören sind, bringen sie diese Herzensangelegenheit jetzt auf den Punkt.

Ein echtes Erlebnis, an dem man durch bloßes Zuhören unmittelbar teilhaben kann!

Annett Louisan - 20 Jahre “Bohème” - Das Jubiläumskonzert
20.06.2025, 20:00 Uhr

Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons – und das mit einem gigantischen Erfolg. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft, ebenso viele Menschen mit ihren Konzerten begeistert, verzaubert und zutiefst berührt.

Ihr Debüt „Bohème“ ist das Werk, mit dem 2004 alles begann – allein dieses Album verkaufte sich mehr als 500.000 Mal, katapultierte die bis dahin unbekannte Sängerin in den Pop-Olymp und war der Grundstein einer einzigartigen, bis heute anhaltenden Karriere. Grund genug, das 20-jährige Jubiläum von „Bohème“ gebührend zu feiern: Annett Louisan lädt ihre Fans 2025 zu einer Konzerttournee in ausgewählten Spielstätten in ganz Deutschland ein, um sie auf eine besondere Zeitreise mitzunehmen.

„Dass du nicht mehr bist, was du einmal warst“ – mit dieser Zeile begann im Oktober 2004 „Das Spiel“, der erste Song des Debüts der Hamburger Musikerin Annett Louisan. Dieses Lied und das Album „Bohème“ veränderten über Nacht alles im Leben der damals 27-jährigen Kunststudentin und Studiomusikerin, deren größter Traum es war, Sängerin zu werden:

„Aber mich einfach auf die Bühne zu stellen und vor so vielen Leuten zu singen, diesen Raum zu finden, den ich habe, wenn ich für mich alleine bin und singe, das war die größte Herausforderung,“ erinnert sich die Ausnahmekünstlerin. „Und dann ging alles unfassbar schnell. Ab der Geburtsstunde von Annett Louisan konnte ich mich an keinen Traum mehr erinnern, weil ich einen Traum gelebt habe. Der ganze Tag war so reich, ich bin viel gereist und die ersten Male auf der Bühne waren so aufregend.“

All diese Gefühle aus der Anfangszeit beschwört Annett Louisan auf den Konzerten ihrer Jubiläumstournee wieder herauf – sie nimmt ihr Publikum mit auf die Reise in ihre musikalische Vergangenheit. „Ich fand die Idee, mit dem ersten Album noch einmal auf Tour zu gehen und es in seiner Gänze zu spielen, toll – auch eine Herausforderung. Aber ich war immer der Meinung, dass es ein zeitloses Album, ein Klassiker ist.“

Auch heute, mit der Distanz einer gereiften Künstlerin, blickt Annett Louisan voller Dankbarkeit auf ihr erstes Album zurück: „Ich singe die Lieder immer noch wahnsinnig gerne. ‚Bohème‘ ist eins meiner liebsten Alben, ein All-time-Favorite.“ Sehr zur Freude ihrer riesigen Fangemeinde.

Die besondere Beziehung zu ihren Fans ist für Annett Louisan enorm wichtig: „Ich möchte mich bei meinem Publikum wirklich von Herzen bedanken. Dafür, dass ich älter werden darf, dass ich mich musikalisch verändern darf und sie mich und vieles von dem einfach so annehmen.“

Die Zuschauer können sich auf einen besonderen Abend mit ihrer Lieblingskünstlerin freuen. Die Pop-Lolita von einst ist nicht nur persönlich, sondern auch künstlerisch gereift: „Im Laufe der Jahre ist meine Stimme tiefer geworden – etwas, das ich als Geschenk empfinde, weil sie mehr Dunkelheit, mehr Farben, mehr Tiefe bekommen hat. Ich habe das Gefühl, dass ich die Songs heute genau so singen kann, wie ich sie damals gerne gesungen hätte,“ offenbart Annett Louisan.

Und dennoch – mit „Bohème“ hat Louisan bereits damals eindrucksvoll gezeigt, dass emotionale Popmusik mit deutschen Texten tiefgehend und gleichzeitig von flirrender Leichtigkeit sein kann, wie wir das sonst nur von französischen Chansons kennen.

In insgesamt zehn Studioalben hat sich Annett Louisan und ihre Kunst weiterentwickelt und ist zu einer der wichtigsten deutschen Pop-Künstlerinnen aller Zeiten avanciert.

Es steht außer Frage – Annett Louisan hat ihren Weg gemacht. 20 Jahre „Bohème“ wird ein einzigartiger, unvergesslicher und bezaubernder Abend!

Thomas Quasthoff Quartett - "FOR YOU" - Ostseebad Ahrenshoop
21.06.2025, 20:00 Uhr

Wenn Thomas Quasthoff sein neues Programm „FOR YOU“ zum Klingen bringt, dann ist er vor allem eines – absolut authentisch. Quasthoff hat ein schlafwandlerisch sicheres Gespür für die angemessene Stilistik dessen, was er singt.

Dies gilt für Opernarien, Kunst- und Volkslieder ebenso wie für Jazz, Pop und Soul. Längst hat er bewiesen, dass er als eigentlich klassischer Sänger mit einem enorm wandelbaren Bassbariton auch Genres beherrscht, die in der afroamerikanischen Musiktradition wurzeln.

Und so wird das, was man an Quasthoff als Liedsänger so schätzt, auch zur goldenen Regel für alles andere: „Er stellt seine eigene Persönlichkeit ganz in den Dienst von Musik und Text. Das Artifizielle will er ausklammern, seine Zuhörer durch Wahrhaftigkeit erreichen“, um eine Kritikermeinung zu zitieren.

Wie der Bassbariton seinem Anspruch, Menschen mit seiner Stimme wirklich zu berühren, gerecht wird, machen die Publikumsreaktionen deutlich. Die Lobeshymnen der Presse dokumentieren noch immer die Faszination und Begeisterung, die er mit seiner Ausnahmestimme bei seinen Zuhörer*innen auszulösen vermag.

Nun möchte er etwas zurückgeben an sein Publikum, das ihm über all die Jahre die Treue gehalten hat – mit „FOR YOU“! Ihm zur Seite stehen drei exzellente Jazz-Musiker.

Ahrenshooper Social Club "Voices" - Hauptbühne in Evas Sommergarten
22.06.2025, 14:00 Uhr

"Voices!"
Ahrenshooper Social Club 2025

Für die kommende Ausgabe des Ahrenshooper Social Clubs hat der musikalische Leiter, Lutz Gerlach, das Thema „Voices“ gewählt.

Die menschliche Stimme ist das älteste (und wahrscheinlich schönste) Instrument der Welt und soll 2025 im Vordergrund stehen. In der Tradition der großen alten Jazzsänger*innen wie Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, Frank Sinatra, aber auch von Al Jareau, Bobby Mc Ferrin oder der jüngeren Genrationen wie Victoria Tolstoy und Ida Sand sollen diesmal vor allem Songs und berühmte Jazzstandards im Mittelpunkt stehen.

Unterstützt wird Lutz Gerlach am Piano wie immer von seiner Partnerin, der klassischen Pianistin Ulrike Mai und weiteren professionellen und virtuosen Gastmusikern. Im Rahmen des Konzertes soll auch „Das Lied von Ahrenshoop“ erklingen, das Oswald Körte vor über 100 Jahren komponierte und das der 2024 verstorbene Sänger Gunther Emmerlich für den Künstlerort 2017 gemeinsam mit Lutz Gerlach aufgenommen hat.

Termine

19
Jun 2025
Donnerstag

Nils Wülker & Arne Jansen "Closer Tour"

Beginn: 20:00 Uhr
ab 41 €
20
Jun 2025
Freitag

Annett Louisan - 20 Jahre “Bohème” - Das Jubiläumskonzert

Beginn: 20:00 Uhr
ab 66 €
21
Jun 2025
Samstag

Thomas Quasthoff Quartett - "FOR YOU"

Beginn: 20:00 Uhr
ab 66 €
22
Jun 2025
Sonntag

Ahrenshooper Social Club "Voices"

Beginn: 14:00 Uhr
ab 41 €
- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Ahrenshoop finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kontakt

ab 41 €

24. Ahrenshooper Jazzfest - Hauptbühne in Evas Sommergarten

19.06. bis 22.06.2025
Hauptbühne in Evas Sommergarten
Dorfstr. 16b
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise